• Start
  • Corona Informationen
    • 2.3: Elternbrief vom 9.Feb.2021
    • 2.4: Eklärungen der Kultusbehörde
    • 2.6: Kreative Ideen
    • 2.7: mehrsprachige Info
      • 2.7.1: Deutsch
      • 2.7.2: Englisch
      • 2.7.3: Türkisch
      • 2.7.4: Polnisch
      • 2.7.5: Kurdisch
      • 2.7.6: Dari
      • 2.7.7: Russisch
      • 2.7.8: Psychologische Beratung
      • 2.7.9: Arabisch
    • 2.8: Neues von Tusch
  • Wir über uns
    • 3.1: Portrait der Waldschule
    • 3.2: Leitgedanken
    • 3.3: Bausteine unserer Arbeit
      • 3.3.1: Deutsch und PC
      • 3.3.3: Diagnoseverfahren
    • 3.4: Inklusion
    • 3.5: Kollegium
    • 3.6: Betreuung - FPZ
    • 3.7: Schulsozialarbeit
      • 3.7.1: Migrationsberatung
    • 3.8: Schulelternbeirat
      • 3.8.1: Landeselternbeirat
    • 3.9: Förderverein
      • 3.9.1: Förderverein Vorstand
    • 3.11: Zertifikat Selbstständige Schule
    • 3.12: Stellenangebot
  • Lerngruppen
    • 4.1: Lerngruppenfotos
    • 4.2: Berichte aus den Lerngruppen
      • 4.2.1: 4D earsinnig Hören
      • 4.2.2: Bärenklasse
      • 4.2.3: Drachen
      • 4.2.4: 3B
      • 4.2.5: Giraffen
      • 4.2.6: Delfine
      • 4.2.7: Eisbären und Delfine im Schloss Freudenberg
      • 4.2.8: Eisbären 2018-2019
      • 4.2.9: Hebammenprojekt
      • 4.2.10: Flex
        • 4.2.10.1: Steinzeit
  • Infothek
    • 5.1: Aktuell
      • 5.1.1: Coronavirus
      • 5.1.2: Übergang in Klasse 5
      • 5.1.3: Termine, Termine
      • 5.1.4: Elternbriefe
    • 5.2: Presse 2020
    • 5.4: Fernsehen
    • 5.5: Rundfunkbeiträge
    • 5.6: Kooperation TuschTheater
    • 5.7: Themenelternabende
    • 5.8: Besucher
    • 5.9: Links
      • 5.9.1: Links für Schüler
      • 5.9.2: PC-Sicherheit
      • 5.9.3: Links für Eltern
    • 5.10: Newsletter
    • 5.11: Bücherei
  • Fotos
    • 6.1: Offene Bühnen 2020
    • 6.2: Lichtpunkte 2020
      • 6.2.1: Kerzenkunst
      • 6.2.2: Verbeamtung Frau Wenk
      • 6.2.3: 2. Staatsprüfung
      • 6.2.4: Auszeichnung UN Dekade
      • 6.2.5: Verabschiedungen
      • 6.2.6: Einschulung 2020
      • 6.2.7: Besuch beim Bürgermeister
      • 6.2.8: Handdesinfektionsgeräte
    • 6.3: Lichtpunkte 2021
      • 6.3.1: Verteidigung am 1.2.21
  • Gästebuch
  • Archiv
    • 11.1: Lichtpunkte 2015
      • 11.1.1: Rollstuhlbasketball Oktober 2015
      • 11.1.2: Einschulung 2015
      • 11.1.3: Projektwoche 2015
      • 11.1.4: Bundesjugendspiele 2015
      • 11.1.5: 10 Jahre FPZ
      • 11.1.6: Zirkus-AG 2015
      • 11.1.7: Tanztheater 2015
      • 11.1.8: Leichtathletik-Tag Juni 2015
      • 11.1.9: Zu Besuch beim Bürgermeister 2015
      • 11.1.10: Tischtennistag 2015
      • 11.1.11: Frühlingsfest 13.3.2015
      • 11.1.12: Fasching 2015
      • 11.1.13: Schwimmwettkampf 2015
      • 11.1.14: Verbeamtung Frau Palm
      • 11.1.15: Abschied im Januar
      • 11.1.16: Kassenfahrt 2015
      • 11.1.17: Einschulung 2015
    • 11.2: Lichtpunkte 2016
      • 11.2.1: Zwei runde Geburtstage
      • 11.2.2: Verkehrshelferschulung 2016
      • 11.2.3: Einschulung 2016
      • 11.2.4: Dienstjubiläum
      • 11.2.5: Abschied im Januar 2016
      • 11.2.6: Fasching 2016
      • 11.2.7: Schulfest 2016
      • 11.2.8: Bundesjugendspiele
      • 11.2.9: Theater, Theater
      • 11.2.10: Zirkus
      • 11.2.11: Integratives Musikfest
      • 11.2.12: Swinging Christmas im Zelt
      • 11.2.13: Offene Bühnen 2016
    • 11.3: Lichtpunkte 2017
      • 11.3.1: Adventskalender
      • 11.3.2: Klassenfahrt 2017
      • 11.3.3: Besuch der Buchhandlung Henzler
      • 11.3.4: Hebammenprojekt
      • 11.3.5: Besuch der Kläranlage
      • 11.3.6: Sportfest am 14.06.2017
      • 11.3.7: Mini-Akrobaten
      • 11.3.8: Bankübergabe Juni 2017
      • 11.3.9: Abschied 30.6.17
      • 11.3.10: Freundschftsspiel
      • 11.3.11: Einschulung 15.08.2017
      • 11.3.12: Rollstuhlbasketball
      • 11.3.13: Offene Bühnen 2017
    • 11.4: Lichtpunkte 2018
      • 11.4.1: Vorlesewettbewerb
      • 11.4.2: Fasching 2018
      • 11.4.3: Hockey
      • 11.4.4: Klassenfahrt 2018
      • 11.4.5: Interview mit Bürgermeister Roger Winter
      • 11.4.6: Fußballabzeichen
      • 11.4.7: Theater Premiere
      • 11.4.8: Musikschultag
      • 11.4.9: Tanztheater AG 2018
      • 11.4.10: Besuch der Hühner
      • 11.4.11: Miniakrobaten AG 2018
      • 11.4.12: Wir sagen tschüss
      • 11.4.13: Sport- und Spielfest
      • 11.4.14: Einschulung 2018
      • 11.4.15: Sammelaktion
      • 11.4.16: Social Day
      • 11.4.17: Rollstuhlbasketball 2018
      • 11.4.18: Verbeamtung Frau Spahn Sep.2018
      • 11.4.19: Bundesweiter Vorlesetag 2018
      • 11.4.20: Offene Bühnen 2018
    • 11.5: Lichtpunkte 2019
      • 11.5.1: Zirkus 2019
      • 11.5.2: Fasching 2019
      • 11.5.3: Theater Premiere
      • 11.5.4: Fußballpokalspiel
      • 11.5.5: Fahrradprüfung
      • 11.5.6: 72 Stunden Aktion
      • 11.5.7: Umzug Obertshausen
      • 11.5.8: Abschied Klasse 4
      • 11.5.9: Abschied Frau Russo
      • 11.5.10: Scheckübergabe Juni 19
      • 11.5.11: neue Koleginnen
      • 11.5.12: Container
      • 11.5.13: Einschulung 2019
      • 11.5.14: Mini Mathemathikum 2019
      • 11.5.15: Rollstuhlbasketball
    • 11.6: Offene Bühnen 2019
    • 11.7: Presse 2019

Archiv >> Lichtpunkte 2018 >> Social Day

Social Day

social day

42 Bilder

Zurück zur übergeordneten Galerie
DSCN0001.jpg
DSCN0002.jpg
DSCN0004.jpg
DSCN0005.jpg
DSCN0006.jpg
DSCN0007.jpg
DSCN0008.jpg
DSCN0009.jpg
DSCN0010.jpg
DSCN0011.jpg
DSCN0012.jpg
DSCN0013.jpg
DSCN0014.jpg
DSCN0015.jpg
DSCN0016.jpg
DSCN0017.jpg
DSCN0018.jpg
DSCN0019.jpg
DSCN0020.jpg
DSCN0021.jpg
DSCN0022.jpg
DSCN0023.jpg
DSCN0024.jpg
DSCN0025.jpg
DSCN0026.jpg
DSCN0027.jpg
DSCN0028.jpg
DSCN0029.jpg
DSCN0030.jpg
DSCN0031.jpg
DSCN0032.jpg
DSCN0033.jpg
DSCN0034.jpg
DSCN0035.jpg
DSCN0036.jpg
DSCN0037.jpg
DSCN0038.jpg
DSCN0039.jpg
DSCN0040.jpg
DSCN0041.jpg
DSCN0042.jpg
DSCN0043.jpg
 

Search
News
  • General
  • Termine
Kontakt
Logo Waldschule
Waldschule Obertshausen
Brückenstraße 35
63179 Obertshausen
E-Mail: Webmaster

Tel.: 06104-948620
Fax: 06104-9486227

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Powered by ICS Copyright © 2010 Waldschule Obertshausen. Alle Rechte vorbehalten.