• Start
  • Corona Informationen
    • 2.3: Elternbrief vom 9.Feb.2021
    • 2.4: Eklärungen der Kultusbehörde
    • 2.6: Kreative Ideen
    • 2.7: mehrsprachige Info
      • 2.7.1: Deutsch
      • 2.7.2: Englisch
      • 2.7.3: Türkisch
      • 2.7.4: Polnisch
      • 2.7.5: Kurdisch
      • 2.7.6: Dari
      • 2.7.7: Russisch
      • 2.7.8: Psychologische Beratung
      • 2.7.9: Arabisch
    • 2.8: Neues von Tusch
  • Wir über uns
    • 3.1: Portrait der Waldschule
    • 3.2: Leitgedanken
    • 3.3: Bausteine unserer Arbeit
      • 3.3.1: Deutsch und PC
      • 3.3.3: Diagnoseverfahren
    • 3.4: Inklusion
    • 3.5: Kollegium
    • 3.6: Betreuung - FPZ
    • 3.7: Schulsozialarbeit
      • 3.7.1: Migrationsberatung
    • 3.8: Schulelternbeirat
      • 3.8.1: Landeselternbeirat
    • 3.9: Förderverein
      • 3.9.1: Förderverein Vorstand
    • 3.11: Zertifikat Selbstständige Schule
    • 3.12: Stellenangebot
  • Lerngruppen
    • 4.1: Lerngruppenfotos
    • 4.2: Berichte aus den Lerngruppen
      • 4.2.1: 4D earsinnig Hören
      • 4.2.2: Bärenklasse
      • 4.2.3: Drachen
      • 4.2.4: 3B
      • 4.2.5: Giraffen
      • 4.2.6: Delfine
      • 4.2.7: Eisbären und Delfine im Schloss Freudenberg
      • 4.2.8: Eisbären 2018-2019
      • 4.2.9: Hebammenprojekt
      • 4.2.10: Flex
        • 4.2.10.1: Steinzeit
  • Infothek
    • 5.1: Aktuell
      • 5.1.1: Coronavirus
      • 5.1.2: Übergang in Klasse 5
      • 5.1.3: Termine, Termine
      • 5.1.4: Elternbriefe
    • 5.2: Presse 2020
    • 5.4: Fernsehen
    • 5.5: Rundfunkbeiträge
    • 5.6: Kooperation TuschTheater
    • 5.7: Themenelternabende
    • 5.8: Besucher
    • 5.9: Links
      • 5.9.1: Links für Schüler
      • 5.9.2: PC-Sicherheit
      • 5.9.3: Links für Eltern
    • 5.10: Newsletter
    • 5.11: Bücherei
  • Fotos
    • 6.1: Offene Bühnen 2020
    • 6.2: Lichtpunkte 2020
      • 6.2.1: Kerzenkunst
      • 6.2.2: Verbeamtung Frau Wenk
      • 6.2.3: 2. Staatsprüfung
      • 6.2.4: Auszeichnung UN Dekade
      • 6.2.5: Verabschiedungen
      • 6.2.6: Einschulung 2020
      • 6.2.7: Besuch beim Bürgermeister
      • 6.2.8: Handdesinfektionsgeräte
    • 6.3: Lichtpunkte 2021
      • 6.3.1: Verteidigung am 1.2.21
  • Gästebuch
  • Archiv
    • 11.1: Lichtpunkte 2015
      • 11.1.1: Rollstuhlbasketball Oktober 2015
      • 11.1.2: Einschulung 2015
      • 11.1.3: Projektwoche 2015
      • 11.1.4: Bundesjugendspiele 2015
      • 11.1.5: 10 Jahre FPZ
      • 11.1.6: Zirkus-AG 2015
      • 11.1.7: Tanztheater 2015
      • 11.1.8: Leichtathletik-Tag Juni 2015
      • 11.1.9: Zu Besuch beim Bürgermeister 2015
      • 11.1.10: Tischtennistag 2015
      • 11.1.11: Frühlingsfest 13.3.2015
      • 11.1.12: Fasching 2015
      • 11.1.13: Schwimmwettkampf 2015
      • 11.1.14: Verbeamtung Frau Palm
      • 11.1.15: Abschied im Januar
      • 11.1.16: Kassenfahrt 2015
      • 11.1.17: Einschulung 2015
    • 11.2: Lichtpunkte 2016
      • 11.2.1: Zwei runde Geburtstage
      • 11.2.2: Verkehrshelferschulung 2016
      • 11.2.3: Einschulung 2016
      • 11.2.4: Dienstjubiläum
      • 11.2.5: Abschied im Januar 2016
      • 11.2.6: Fasching 2016
      • 11.2.7: Schulfest 2016
      • 11.2.8: Bundesjugendspiele
      • 11.2.9: Theater, Theater
      • 11.2.10: Zirkus
      • 11.2.11: Integratives Musikfest
      • 11.2.12: Swinging Christmas im Zelt
      • 11.2.13: Offene Bühnen 2016
    • 11.3: Lichtpunkte 2017
      • 11.3.1: Adventskalender
      • 11.3.2: Klassenfahrt 2017
      • 11.3.3: Besuch der Buchhandlung Henzler
      • 11.3.4: Hebammenprojekt
      • 11.3.5: Besuch der Kläranlage
      • 11.3.6: Sportfest am 14.06.2017
      • 11.3.7: Mini-Akrobaten
      • 11.3.8: Bankübergabe Juni 2017
      • 11.3.9: Abschied 30.6.17
      • 11.3.10: Freundschftsspiel
      • 11.3.11: Einschulung 15.08.2017
      • 11.3.12: Rollstuhlbasketball
      • 11.3.13: Offene Bühnen 2017
    • 11.4: Lichtpunkte 2018
      • 11.4.1: Vorlesewettbewerb
      • 11.4.2: Fasching 2018
      • 11.4.3: Hockey
      • 11.4.4: Klassenfahrt 2018
      • 11.4.5: Interview mit Bürgermeister Roger Winter
      • 11.4.6: Fußballabzeichen
      • 11.4.7: Theater Premiere
      • 11.4.8: Musikschultag
      • 11.4.9: Tanztheater AG 2018
      • 11.4.10: Besuch der Hühner
      • 11.4.11: Miniakrobaten AG 2018
      • 11.4.12: Wir sagen tschüss
      • 11.4.13: Sport- und Spielfest
      • 11.4.14: Einschulung 2018
      • 11.4.15: Sammelaktion
      • 11.4.16: Social Day
      • 11.4.17: Rollstuhlbasketball 2018
      • 11.4.18: Verbeamtung Frau Spahn Sep.2018
      • 11.4.19: Bundesweiter Vorlesetag 2018
      • 11.4.20: Offene Bühnen 2018
    • 11.5: Lichtpunkte 2019
      • 11.5.1: Zirkus 2019
      • 11.5.2: Fasching 2019
      • 11.5.3: Theater Premiere
      • 11.5.4: Fußballpokalspiel
      • 11.5.5: Fahrradprüfung
      • 11.5.6: 72 Stunden Aktion
      • 11.5.7: Umzug Obertshausen
      • 11.5.8: Abschied Klasse 4
      • 11.5.9: Abschied Frau Russo
      • 11.5.10: Scheckübergabe Juni 19
      • 11.5.11: neue Koleginnen
      • 11.5.12: Container
      • 11.5.13: Einschulung 2019
      • 11.5.14: Mini Mathemathikum 2019
      • 11.5.15: Rollstuhlbasketball
    • 11.6: Offene Bühnen 2019
    • 11.7: Presse 2019

Archiv >> Offene Bühnen 2019

Offene Bühnen 2019

Offene Bühne 20.12.19

Durch eine wunderschöne Offene Bühne führten uns Leila und Michael am 20. Dezember 2019.

Am letzten Tag vor den Weihnachtferien war es eine besondere Stimmung, die die Offene Bühne hier verbreiten konnte. Mit einem Adventslied aus allen Kehlen unserer Waldschüler begann die Vorstellung. Der CHor der Waldschule , unter der Leitung von Herrn Krausch, konnte sich hören lassen. Mehrere tolle Gesangsstücke brachten die Zuschauer in die richtige Weihnachtsstimmung. Besonders viele haben am 20.12. auch Geburtstag. Sie bekamen einen besonderen Glückwunsch von unserer Schulleiterin, Frau John. Gelöst wurde das Rätsel, wer in diesem Jahr unser Nikolaus war und im Laufe des Nikolausvormittags alle Klassen besucht hatte. Nach einem sehr professionell vorgetragenen Tanz von Santa Claus bekamen wir Einsicht in ein Interview mit dem Weihnachtsmann, das die 4C uns gereimt vortrug. Unsere große Flötengruppe verwöhnte uns mit mehreren stücken und die Weihnachtsmaus der 3D durfte auch nicht fehlen. Als Höhepunkt zeigte dann noch Elena aus der 4A einen Showtanz aus ihrem derzeitigen Trainingsprogramm. So gut eingestimmt konnten alle Kinder nach nur noch 2 Unterrichtsstunden in die Ferien starten.

39 Bilder

Zurück zur übergeordneten Galerie
Bühne 20.12 (10).jpg
Bühne 20.12 (11).jpg
Bühne 20.12 (12).jpg
Bühne 20.12 (13).jpg
Bühne 20.12 (14).jpg
Bühne 20.12 (15).jpg
Bühne 20.12 (16).jpg
Bühne 20.12 (17).jpg
Bühne 20.12 (18).jpg
Bühne 20.12 (19).jpg
Bühne 20.12 (1).jpg
Bühne 20.12 (20).jpg
Bühne 20.12 (21).jpg
Bühne 20.12 (22).jpg
Bühne 20.12 (23).jpg
Bühne 20.12 (24).jpg
Bühne 20.12 (25).jpg
Bühne 20.12 (26).jpg
Bühne 20.12 (27).jpg
Bühne 20.12 (28).jpg
Bühne 20.12 (29).jpg
Bühne 20.12 (2).jpg
Bühne 20.12 (30).jpg
Bühne 20.12 (31).jpg
Bühne 20.12 (32).jpg
Bühne 20.12 (33).jpg
Bühne 20.12 (34).jpg
Bühne 20.12 (35).jpg
Bühne 20.12 (36).jpg
Bühne 20.12 (37).jpg
Bühne 20.12 (38).jpg
Bühne 20.12 (39).jpg
Bühne 20.12 (3).jpg
Bühne 20.12 (4).jpg
Bühne 20.12 (5).jpg
Bühne 20.12 (6).jpg
Bühne 20.12 (7).jpg
Bühne 20.12 (8).jpg
Bühne 20.12 (9).jpg
 

Offene Bühne 06.12.19

Am Nikolaustag versammelten sich wieder alle Kinder und Mitarbeiter unterstützt von vielen Eltern zur Offenen Nikolausbühne. Elena und Aaron aus der 4B eröffneten das vielseitige Programm. Mit einem gemeinsamen Lied zum Nikolaus, gesungen von allen Lerngruppen, begann die Veranstaltung. Frau JJohn erklärte eindrücklich den Sinn und Zweck der Warnwesten, die jedes Kind der Schule gesponsert bekam." Könnt ihr uns alle sehen?" war dann die Frage in der dunklen Aula. Nachdem das Licht wieder an ging durfte Maximilian auf die Bühne kommen. Er war der Künstler, dessen Bild alle Zirkuseintrittskarten zierte. Zu dieser Auszeichnung überreichte Frau John ihm ein Zierkus-T-shirt mit den Autogrammen der Artisten vom Zirkus Rondel und sein gerahmtes Originalbild. die 4B unterhielt uns dann mit mit einem englischen Musikbeitrag ehe die Kängurus eine tolle Klanggeschichte aus Tschaikowskis Nussknacker spielten. Geendet hat diese Offene Bühne mit dem Weihnachtsmann ohne Mütze gespielt von der Theater-AG und allen guten Wünschen für einen schönen zweiten Advent.

29 Bilder

Zurück zur übergeordneten Galerie
Bühne 6.12 (10).jpg
Bühne 6.12 (11).jpg
Bühne 6.12 (12).jpg
Bühne 6.12 (13).jpg
Bühne 6.12 (14).jpg
Bühne 6.12 (15).jpg
Bühne 6.12 (16).jpg
Bühne 6.12 (17).jpg
Bühne 6.12 (18).jpg
Bühne 6.12 (19).jpg
Bühne 6.12 (1).jpg
Bühne 6.12 (20).jpg
Bühne 6.12 (21).jpg
Bühne 6.12 (22).jpg
Bühne 6.12 (23).jpg
Bühne 6.12 (24).jpg
Bühne 6.12 (25).jpg
Bühne 6.12 (26).jpg
Bühne 6.12 (27).jpg
Bühne 6.12 (28).jpg
Bühne 6.12 (29).jpg
Bühne 6.12 (2).jpg
Bühne 6.12 (3).jpg
Bühne 6.12 (4).jpg
Bühne 6.12 (5).jpg
Bühne 6.12 (6).jpg
Bühne 6.12 (7).jpg
Bühne 6.12 (8).jpg
Bühne 6.12 (9).jpg
 

Offene Bühne 27.9.2019

Am letzen Tag vor den Herbstferien feierte die Waldschulgemeinde wieder eine Offene Bühne.

Die Moderatoren aus der 4A hatten viel zu tun und haben es sehr gut geschafft, alle Zuschauer durch diese Offene Bühne  führen. Nach dem Besuch der Außerirdischen vom Planeten X, die die 3D sehr schön dageboten hat, haben uns die Bären durch das Tabellenlabyrinth geführt. Hierzu haben sie uns einen interessanten Rap in die Ohren geblasen. Die Eulen zitierten ein Gedicht vom Löwen in der Schule ging. Die Bühne endete mit einem Squaredance der Delfine und den besten Wünschen für die Ferien.

41 Bilder

Bühne 27_9_19 (10).jpg
Bühne 27_9_19 (11).jpg
Bühne 27_9_19 (12).jpg
Bühne 27_9_19 (13).jpg
Bühne 27_9_19 (14).jpg
Bühne 27_9_19 (15).jpg
Bühne 27_9_19 (16).jpg
Bühne 27_9_19 (17).jpg
Bühne 27_9_19 (18).jpg
Bühne 27_9_19 (19).jpg
Bühne 27_9_19 (1).jpg
Bühne 27_9_19 (20).jpg
Bühne 27_9_19 (21).jpg
Bühne 27_9_19 (22).jpg
Bühne 27_9_19 (23).jpg
Bühne 27_9_19 (24).jpg
Bühne 27_9_19 (25).jpg
Bühne 27_9_19 (26).jpg
Bühne 27_9_19 (27).jpg
Bühne 27_9_19 (28).jpg
Bühne 27_9_19 (29).jpg
Bühne 27_9_19 (2).jpg
Bühne 27_9_19 (30).jpg
Bühne 27_9_19 (31).jpg
Bühne 27_9_19 (32).jpg
Bühne 27_9_19 (33).jpg
Bühne 27_9_19 (34).jpg
Bühne 27_9_19 (35).jpg
Bühne 27_9_19 (36).jpg
Bühne 27_9_19 (37).jpg
Bühne 27_9_19 (38).jpg
Bühne 27_9_19 (39).jpg
Bühne 27_9_19 (3).jpg
Bühne 27_9_19 (40).jpg
Bühne 27_9_19 (41).jpg
Bühne 27_9_19 (4).jpg
Bühne 27_9_19 (5).jpg
Bühne 27_9_19 (6).jpg
Bühne 27_9_19 (7).jpg
Bühne 27_9_19 (8).jpg
Bühne 27_9_19 (9).jpg
 

Offene Bühne 14.06.2019

Am 14. Juni 2019 war es wieder soweit. Die Moderatoren aus der 4C und der 4D haben zur Offenen Bühne geladen und alle Kinder und Lehrer der Waldschule sind gern gekommen. Nach einem tollen Rap von Kais und seinen Freunden wurde die Fußballmannschaft geehrt. Sie hatte den ersten Platz beim Kreisentscheid gewonnen und den Wanderpokal in die Waldschule gebracht. Herzlichen Glückwunsch an die Fußballer und im Anschluß direkt für die Geburtstagskinder des Tages. Frau John nutzte die Offene Bühne um zwei Mitarbeiterinnen zu verabschieden. Bei Frau Banic endet das Freiwillige Soziale Jahr in Schule und FPZ und die Schulgemeinde dankt ihr für ihren Einsatz und wünscht ihr viel Erfolg bei der von ihr angestrebten Ausbildung. Aber nicht nur von Frau Banic müssen wir uns trennen, sondern auch von Frau Russo. Frau Russo hat bei uns die zweite Lehrerausbildung mit einem hervorragenden zweiten Staatsexamen beendet und beginnt ihr vollständiges Lehrerdasein nach den Sommerferien an einer anderen Schule. Wir wünschen ihr alles Gute.

 

 

38 Bilder

Zurück zur übergeordneten Galerie
Bühne 14_6_19 (10).jpg
Bühne 14_6_19 (11).jpg
Bühne 14_6_19 (12).jpg
Bühne 14_6_19 (13).jpg
Bühne 14_6_19 (14).jpg
Bühne 14_6_19 (15).jpg
Bühne 14_6_19 (16).jpg
Bühne 14_6_19 (17).jpg
Bühne 14_6_19 (18).jpg
Bühne 14_6_19 (19).jpg
Bühne 14_6_19 (1).jpg
Bühne 14_6_19 (20).jpg
Bühne 14_6_19 (21).jpg
Bühne 14_6_19 (22).jpg
Bühne 14_6_19 (23).jpg
Bühne 14_6_19 (24).jpg
Bühne 14_6_19 (25).jpg
Bühne 14_6_19 (26).jpg
Bühne 14_6_19 (27).jpg
Bühne 14_6_19 (28).jpg
Bühne 14_6_19 (29).jpg
Bühne 14_6_19 (2).jpg
Bühne 14_6_19 (30).jpg
Bühne 14_6_19 (31).jpg
Bühne 14_6_19 (32).jpg
Bühne 14_6_19 (33).jpg
Bühne 14_6_19 (34).jpg
Bühne 14_6_19 (35).jpg
Bühne 14_6_19 (36).jpg
Bühne 14_6_19 (37).jpg
Bühne 14_6_19 (38).jpg
Bühne 14_6_19 (3).jpg
Bühne 14_6_19 (4).jpg
Bühne 14_6_19 (5).jpg
Bühne 14_6_19 (6).jpg
Bühne 14_6_19 (7).jpg
Bühne 14_6_19 (8).jpg
Bühne 14_6_19 (9).jpg
 

Offene Bühne 12.04.2019

Am 12. April fand die letzte Offene Bühne vor den Osterferien in der Aula statt. Wie immer traf sich die ganze Schulgemeinde um 7:45h zur Show, die diesmal von den Moderatoren aus der 4A und 4B geleitet wurde. Nach einem tollen Lied und einer Tanzeinlage der Drachen traten 4 Lerngruppen aus der Flexiblen Eingangsstufe gemeinsam auf. Sie waren sinnig im Publikum verteilt und gaben uns einen guten Einblick ins Leben der Menschen in der Steinzeit. Dieses Thema hatten sie mit viel Herzblut im Sachkundeunterricht erarbeitet und zeigten nun, mit welchen Schwierigkeiten die Menschen damals zu kämpfen hatten. Die Zebras musizierten zu High hopes und nach dem Geburtstagsständchen ehrte Frau John die Klassensieger und Schulsieger des diesjährigen Lesewettbewebes der vierten Klassen auf Kreisebene. "So sehen super Leser aus!" Die dritten KLassen boten uns Robotermenschen und zeigten uns die Menschenmaschinen. Den Abschluss machte die 4B mit einem selbst geschriebenen und komponierten Lied "Musik sein", dass rasenden Applaus erhielt. Mit guten Wünschen für die Ferien endete diese Offene Bühne.

57 Bilder

Zurück zur übergeordneten Galerie
Oster Bühne 12.04 (10).jpg
Oster Bühne 12.04 (11).jpg
Oster Bühne 12.04 (12).jpg
Oster Bühne 12.04 (13).jpg
Oster Bühne 12.04 (14).jpg
Oster Bühne 12.04 (15).jpg
Oster Bühne 12.04 (16).jpg
Oster Bühne 12.04 (17).jpg
Oster Bühne 12.04 (18).jpg
Oster Bühne 12.04 (19).jpg
Oster Bühne 12.04 (1).jpg
Oster Bühne 12.04 (20).jpg
Oster Bühne 12.04 (21).jpg
Oster Bühne 12.04 (22).jpg
Oster Bühne 12.04 (23).jpg
Oster Bühne 12.04 (24).jpg
Oster Bühne 12.04 (25).jpg
Oster Bühne 12.04 (26).jpg
Oster Bühne 12.04 (27).jpg
Oster Bühne 12.04 (28).jpg
Oster Bühne 12.04 (29).jpg
Oster Bühne 12.04 (2).jpg
Oster Bühne 12.04 (30).jpg
Oster Bühne 12.04 (31).jpg
Oster Bühne 12.04 (32).jpg
Oster Bühne 12.04 (33).jpg
Oster Bühne 12.04 (34).jpg
Oster Bühne 12.04 (35).jpg
Oster Bühne 12.04 (36).jpg
Oster Bühne 12.04 (37).jpg
Oster Bühne 12.04 (38).jpg
Oster Bühne 12.04 (39).jpg
Oster Bühne 12.04 (3).jpg
Oster Bühne 12.04 (40).jpg
Oster Bühne 12.04 (41).jpg
Oster Bühne 12.04 (42).jpg
Oster Bühne 12.04 (43).jpg
Oster Bühne 12.04 (44).jpg
Oster Bühne 12.04 (45).jpg
Oster Bühne 12.04 (46).jpg
Oster Bühne 12.04 (47).jpg
Oster Bühne 12.04 (48).jpg
Oster Bühne 12.04 (49).jpg
Oster Bühne 12.04 (4).jpg
Oster Bühne 12.04 (50).jpg
Oster Bühne 12.04 (51).jpg
Oster Bühne 12.04 (52).jpg
Oster Bühne 12.04 (53).jpg
Oster Bühne 12.04 (54).jpg
Oster Bühne 12.04 (55).jpg
Oster Bühne 12.04 (56).jpg
Oster Bühne 12.04 (57).jpg
Oster Bühne 12.04 (5).jpg
Oster Bühne 12.04 (6).jpg
Oster Bühne 12.04 (7).jpg
Oster Bühne 12.04 (8).jpg
Oster Bühne 12.04 (9).jpg
 

Offene Bühne 01.03.19

Unsere zwei Moderatoren aus der 3D hatten es wirklich schwer. Einen Tag nach unserem großen Hexenrummel war es ihre Aufgabe uns alle durch die Offene Bühne zu führen. Ich kann jetzt schon sagen: "Ihr habt das toll gemeistert!" Nach einem Auftritt der 3B, die sich musikalisch auf englisch angezogen haben, gab es kurze Informationen und Danksagungen von Frau Guckes an alle Kinder. Im Anschluss sorgten die Klassen 4B und 4C dafür, dass wir die Faschingstage fit überstehen und zeigten uns auf englisch "keeping fit". Dazu machten alle Kinder mit und waren sich einig: Eine gelungene englische Bühne.

15 Bilder

Bühne 1.3 (10).jpg
Bühne 1.3 (11).jpg
Bühne 1.3 (12).jpg
Bühne 1.3 (13).jpg
Bühne 1.3 (14).jpg
Bühne 1.3 (15).jpg
Bühne 1.3 (1).jpg
Bühne 1.3 (2).jpg
Bühne 1.3 (3).jpg
Bühne 1.3 (4).jpg
Bühne 1.3 (5).jpg
Bühne 1.3 (6).jpg
Bühne 1.3 (7).jpg
Bühne 1.3 (8).jpg
Bühne 1.3 (9).jpg
 

Offene Bühne 01.2.2019

Die erste Offene Bühne in diesem Jahr feierten wir passsend am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. Malina und Viktor gaben hervorragende Moteratoren ab und gerade Malina war gleich in drei unterschiedlichen Rollen zu erleben. Die Tanztheater-AG zeigte zum Abschluss des Halbjahres ihr Erlerntes und bekam viel Beifall. Auch unsere Ukulele-AG spielte mehrere Stücke, sodass die Zuschauer aus dem Staunen nicht heraus kamen. Im Anschluss wurde es traurig: Frau John hatte einen Abschied zu verkünden. Frau Ostie, die uns ein Jahr begleitet hat, ist mit ihrem Praktikum fertig und wurde von der Schulsozialarbeiterin und dem Personalrat mit den besten Wünschen verabschiedet. Gleich darauf durften sich aber viele Lerngruppen freuen. Dank eines Sponsors gab es im ersten Halbjahr wieder die schon bekannte Warnwestenaktion. Sie soll Kinder animieren einen Teil des Schulweges zu Fuß zu bewältigen. Dabei sollen sie für alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein und ihre Warnwesten tragen. Über die ganze Zeit wird notiert, wieviele Warnwesten getragen wurden. Die Lerngruppen mit den meisten Lernwesten können sich nach Staffelung der Anzahl über einen nicht unerheblichen Zuschuss zu ihrer Klassenkasse freuen. Die Offene Bühne endete dieses mal mit einem selbstverfassten Theaterstück, das in Eigenregie von vier Kindern der dritten Klasse vorgeführt wurde und tosenden Beifall erhielt.

38 Bilder

Zurück zur übergeordneten Galerie
Bühne 1.2 (10).jpg
Bühne 1.2 (11).jpg
Bühne 1.2 (12).jpg
Bühne 1.2 (13).jpg
Bühne 1.2 (14).jpg
Bühne 1.2 (15).jpg
Bühne 1.2 (16).jpg
Bühne 1.2 (17).jpg
Bühne 1.2 (18).jpg
Bühne 1.2 (19).jpg
Bühne 1.2 (20).jpg
Bühne 1.2 (21).jpg
Bühne 1.2 (22).jpg
Bühne 1.2 (23).jpg
Bühne 1.2 (24).jpg
Bühne 1.2 (25).jpg
Bühne 1.2 (26).jpg
Bühne 1.2 (27).jpg
Bühne 1.2 (28).jpg
Bühne 1.2 (29).jpg
Bühne 1.2 (2).jpg
Bühne 1.2 (30).jpg
Bühne 1.2 (31).jpg
Bühne 1.2 (32).jpg
Bühne 1.2 (33).jpg
Bühne 1.2 (34).jpg
Bühne 1.2 (35).jpg
Bühne 1.2 (36).jpg
Bühne 1.2 (37).jpg
Bühne 1.2 (38).jpg
Bühne 1.2 (39).jpg
Bühne 1.2 (3).jpg
Bühne 1.2 (4).jpg
Bühne 1.2 (5).jpg
Bühne 1.2 (6).jpg
Bühne 1.2 (7).jpg
Bühne 1.2 (8).jpg
Bühne 1.2 (9).jpg
 

Search
News
  • General
  • Termine
Kontakt
Logo Waldschule
Waldschule Obertshausen
Brückenstraße 35
63179 Obertshausen
E-Mail: Webmaster

Tel.: 06104-948620
Fax: 06104-9486227

Impressum | Kontakt | Datenschutz

Powered by ICS Copyright © 2010 Waldschule Obertshausen. Alle Rechte vorbehalten.